![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hinter dem Namen des jeweiligen Gottes steht, wer oder was von dieser Auswahl profitiert, bei Poseidon kostet beispielsweise die Kavallerie weniger. ÄgypterDie Ägypter haben kostenlose Wirtschaftsgebäude und Häuser und
billige Kontereinheiten. Ihr Stärke beginnt vor allem im heroischen
Zeitalter. HauptgötterRe: Kamelreiter Isis: Wirtschaft Seth: Bogenschützen Nebengötter im klassischen ZeitalterAnubis: Infanterie und mythische Einheiten Bastet: Dorfbewohner Ptah: Technologie Nebengötter im heroischen ZeitalterHathor: Gebäude Nephthys: Priester Sachmet: Schützen und Belagerungswaffen Nebengötter im mythischen ZeitalterHorus: Infanterie Osiris: Kamelreiter Thoth: Gebäude GriechenDie griechischen Truppen sind teurer, aber auch stärker als
die die anderen Völker. HauptgötterZeus: Infanterie und Helden Poseidon: Kavallerie Hades: Bogenschützen und Gebäude Nebengötter im klassischen ZeitalterAres: Soldatenangriff Athene: Infanterie und Verteidigung Hermes: Kavallerie Nebengötter im heroischen ZeitalterAphrodite: Dorfbewohner Apollo: Bogenschützen Dionysos: Kavallerie Nebengötter im mythischen ZeitalterArtemis: Bogenschützen Hephaistos: Waffenkammer Hera: Gebäude und Militäreinheiten WikingerDer Vorzug der Wikinger ist ihre Geschwindigkeit. Da Gebäude von der
Infanterie gebaut werden und nicht von Sammlern, ist es einfach, eine
Basis beim Gegner zu bauen. HauptgötterOdin: Bergfestung Thor: Langhaus Loki: Mythische Einheiten Nebengötter im klassischen ZeitalterForseti: Infanterie Freyja: Kavallerie Heimdall: Gebäude Nebengötter im heroischen ZeitalterBragi: Ulfsarks und Militäreinheiten Njörd: Schiffe und Bergfestung Skadi: Axtkämpfer Nebengötter im mythischen ZeitalterBalder: Belagerungswaffen und Kavallerie Hel: Mythische Einheiten Tyr: Infanterie |