Hier gibt es aufgezeichnete Spiele für Age of Kings: The
Conquerors zum Runterladen. Um das Spiel anzusehen, muß man
die Zip-Datei entpacken und in das SaveGame-Verzeichnis im AoK-Ordner
kopieren. Im Spiel dann bei Einzelspieler aufgezeichnete Spiele
auswählen und es kann losgehen.
In den meisten Rubriken sind Demospiele gegen den Computer zu finden. Damit
man leichter folgen kann, habe ich in den meisten Spielen Kommentare
über die Chatfunktion eingebaut und außerdem in langsamer
Geschwindigkeit gespielt. Wenn man sich diese Spiele ansehen will,
sollte man "Ansicht fest" aktivieren, damit man sehen kann,
was an welcher Stelle gerade gemacht wird.
Einige ältere Spiele sind OHNE den Patch 1.0c aufgenommen und können
auch nur ohne ihn angesehen werden. Diese Spiele sind entsprechend durch eine
andersfarbige Bemerkung gekennzeichnet.
Man kann beim Installieren des
Patches aber die alte Version parallel betreiben, die Anleitung dazu
steht im Readme des Patches. Alle anderen Spiele sind schon mit
dem Patch 1.0c.
Interessante Matches
1371kB TSDvs7Comp: Ich wollte mal ausprobieren, gegen
7 schwere (nicht extrem schwer) Computergegner gleichzeitig zu spielen.
Und gewonnen habe ich auch...
1018kB 4vs4: Zwar nicht hochqualitativ, aber doch sehr
interessantes Spiel aus dem Internet auf der selten
gespielten Karte Völkerwanderung.
Nur The Conquerors ohne Patch!
490kB TSDvsCOB: Ein Clanwar gegen den [COB]Clan, bei dem wir
zu dritt gegen fünf Gegner gespielt haben.
Nur The Conquerors ohne Patch!
413kB TSDvsTSD: Claninternes Spiel auf Oase. Wir sind zwar alle Rookies,
aber die epischen Schlachten mit tausenden von gefallenen Einheiten
waren trotzdem bewegend.
Demospiele und Lehrgang allgemein
TSD01 126kB Scouting: In diesem Spiel wird gezeigt, wie man mit dem Scout umgeht,
um damit die eigenen Ressourcen und den Gegner zu finden.
TSD02 130kB Defensiv: Mit Palisaden und Häusern kann man sich schon
in der dunklen Zeit gegen einen bevorstehenden
Feudalrush teilweise absichern, wie man in diesem
Spiel sehen kann.
TSD03 110kB SheepDump: Um keine Lücken in der Produktion von Dorfbewohnern
zu haben, muß man oft die Schäfer ihre Nahrung
vorzeitig abgeben lassen. Am Beispiel der Azteken
wird diese Technik des SheepDumps hier demonstriert.
TSD04 126kB Rehe treiben: Der Scout kann nicht nur erkunden,
sondern auch Rehe zur Mühle treiben oder Schweine
anlocken. Diese Methode ist aber fehleranfällig und
zeitaufwendig.
TSD05 147kB Standardspiel: Eine Ritterzeit von 16:33 Minuten,
ohne besondere Tricks oder Boni auszunutzen, kann man in
diesem Spiel sehen. Als Volk wurden die Sarazenen
verwendet.
TSD06 162kB Flush Grundlagen: Dieses Spiel zeigt einen
eher langsamen Bogenschützen-Flush mit Mayas, wobei aber zu sehen ist,
worauf es im Prinzip ankommt.
TSD07 198kB Ritterangriff: Nach einer Ritterzeit von
17:36 werden sofort mehrere teutonische Ritter produziert und
es wird angegriffen.
In Teamspielen durchaus durchführbar in einer
Taschenposition.
TSD08 180kB Turmrush: Es wird ein koreanischer
Angriff in der Feudalzeit ausschließlich mit
Türmen vorgeführt.
TSD09 241kB ChampFlood: Nach 40 Minuten sind
über 80 voll aufgewertete Elitekämpfer vorhanden
bei einer Gesamtbevölkerung von 200. Als Volk
wurden die Sarazenen gewählt, die weder einen nennenswerten
Wirtschaftsbonus haben, noch einen Infanteriebonus.
Mit anderen Völkern geht es also noch besser.
Völkerspezifische Strategien
In dieser Sektion werden Strategien gezeigt,
die auf ein bestimmtes Volk zugeschnitten sind.
Man kann die meisten auch mit anderen versuchen,
nur sind dabei oft Nachteile in Kauf zu nehmen.
Azteken 190kB Mönchsrush:
Azteken haben die besten Mönche und in
diesem Demospiel wird dem Computer das
Dorf langsam wegbekehrt.
Azteken 227kB KLEW:
Kidds Lightning Eagle Warriorattack. Entwickelt vom
legendären Spieler Captn Kidd. Ein früher Angriff
in der Ritterzeit mit Adlerkriegern. In dieser Demonstration
wird eine Ritterzeit von 14:40 erzielt, es geht auch
noch schneller.
Briten 179kB Schnelle Ritterzeit: Eine
Strategie aus AoK Zeiten, die immer noch ganz gut klappt.
Ritterzeit in unter 16 Minuten, dann wird schnell eine
Burg und ein Dorfzentrum in Feindesnähe gebaut.
Byzantiner 154kB Schnelle Imperialzeit: Die Weiterentwicklung
zur Imperialzeit ist bei Byzantinern 33% billiger.
Dieses Demospiel zeigt eine Ritterzeit von unter 18 Minuten
und eine Imperialzeit von 22:15, allerdings mit
nur einem Dorfzentrum und ohne Militär.
Byzantiner 201kB Defensivflush: Kontereinheiten wie
Plänkler und Pikeniere kosten bei Byzantinern
25% weniger. Wenn man angegriffen wird, kann man sich
so leichter verteidigen.
Chinesen 163kB Flush: Der klassische Feudalzeitangriff
mit Bogenschützen. Die Feudalzeit wird nach
9:41 erreicht und es kann sofort eine Schießanlage
gebaut werden.
Nur The Conquerors ohne Patch!
Franken 161kB Burgenangriff: Die fränkischen Burgen
sind 25% billiger, daher kann man entsprechend mehr
davon bauen. In diesem Demospiel wird eine gute
Ritterzeit (15:08 Minuten) erzielt und dann
werden dem Gegner Burgen in sein Dorf gebaut.
Goten 226kB Schwertkämpferrush:
Hier wird von der billigen Infanterie Gebrauch gemacht,
für einen Feudalangriff.
Hunnen 163kB Rush mit berittenen Bogenschützen:
Hunnen zahlen für berittene Bogenschützen deutlich
weniger, was sich bei dieser Strategie positiv auswirkt.
Nach einer Ritterzeit von unter 15 Minuten werden mit
den schnellen Truppen Dorfbewohner angegriffen.
Japaner 206kB Bootsboom: Japanische Fischkutter arbeiten
schneller als die anderen. In diesem Spiel wird eine
Imperialzeit von unter 26 Minuten erreicht, nach 38
Minuten stehen 100 voll aufgewertete Elitekämpfer bereit,
ohne ein einziges Feld gebaut zu haben!
Mongolen 288kB Superschnelle Feudalzeit:
Mongolen sind nun mal die schnellsten, wie man hier sehen kann.
Feudalzeit in 8 Minuten und bei 8:25 wird eine Schießanlage
gebaut.
Mongolen 155kB Superschnelle Ritterzeit:
Der Jagdbonus der Mongolen macht sich besonders auf Karten
mit viel Wild wie Yucatan oder in diesem Beispiel Skandinavien
bemerkbar. Mit einer allerdings extrem schwachen Wirtschaft wird eine
Ritterzeit von 13:06 erreicht.
Perser 142kB FirstDock Strategie: Durch den Bonus
der zusätzlichen Ressourcen am Start
können Perser praktisch sofort einen Hafen bauen
und eine sehr gute Ritterzeit erzielen.
In diesem Beispiel 15:05 Minuten bei einer Bevölkerung
von 37 Leuten.
Perser 238kB Dunkle Zeit Rush: Die Dorfzentren der
Perser haben doppelt so viele Hitpoints wie andere.
Hier wird in der dunklen Zeit das eigene abgerissen
und neben dem des Gegners wieder aufgebaut.
Diese Strategie ist nicht sehr erfolgsversprechend, aber
amüsant.
Sarazenen 153kB Marktplatz: Sarazenen haben
keinen echten Wirtschaftsbonus, nur ihre Handelsspanne ist am
Markt geringer. In diesem Demo wird verstärkt Gold
abgebaut und dann verkauft, dabei wird eine Ritterzeit von
15:28 Minuten erreicht.
Spanier 253kB Dorfiangriff: Mit den Technologien
Überlegenheit und Pionier reißen spanische
Dorfbewohner Gebäude schneller ab als Elitekämpfer.
In diesem Spiel werden insgesamt 197 Dorfis benutzt.
Türken 184kB LightCav Rush: Berittene Späher
werden beim Erreichen der Ritterzeit automatisch zu leichter
Kavallerie aufgewertet. Diese Demo zeigt eine Strategie,
in der in der Feudalzeit mit Spähern angegriffen wird
und dann eine brauchbare Ritterzeit erreicht wird.
Wikinger 208kB Galeerenrush: Eine Feudalzeit von
13 Minuten ist zwar nicht mehr modern, aber man
kann an diesem Spiel im Prinzip sehen, wie es geht.
Durch die billigeren Häfen und Kriegsschiffe
sind Wikinger nach wie vor Top auf Wasserkarten.
TSD Training
In dieser Rubrik sind Demospiele enthalten, die
speziell auf die Anforderungen anderer Clanmitglieder
zugeschnitten sind, um ihnen ein paar Anregungen
zu geben.
Briten 222kB Boom: Bei Teamspielen in der Taschenposition
kann ein Brite durch die günstigen Dorfzentren
gut boomen.
Hunnen 170kB Scoutflush: Der durch den Patch bessere
Späher wird hier für einen Angriff in
der Feudalzeit genutzt.
Hunnen 165kB Boom: Das Boomen fällt leichter, wenn man
keine Häuser bauen muß. Hier werden in 33 Minuten
200 Dorfis produziert.
Perser 251kB Scoutflush: Perser haben gute Reiterei
und durch ihre Extraressourcen sind sie in
der Lage, schnell anzugreifen. In dieser Demo
wird eine Feudalzeit von gut 10 Minuten erzielt
und mit Scouts angegriffen.
Perser 172kB Late Castlerush: Eine Ritterzeit von
etwa 18 Minuten und dann ein Angriff mit einigen
Rittern ist sozusagen die traditionelle Technik
in einer Mittelposition.
137kB Nomade: Auf der Karte Nomade hat man am Anfang
nur drei Dorfbewohner, keinen Späher und kein Dorfzentrum.
Demzufolge ist die Spielweise anders, hier wird eine
Möglichkeit gezeigt.
Age of Kings Patches
Für The Conquerors ist ein Patch Version 1.0c
erschienen, der zum Spielen in der Zone notwendig ist:
4091kB
|